|
||||
Der längsten Sekunde des Sommers auf der Spur ...
![]() … OUTDOOR WALKING ACTS … STRASSEN-HÖRSPIEL ...
… Künstlerische Begegnungszonen-Begegnungen in der Josefstadt ... Im Rahmen des Projekts CHRONONIMA werden Bereiche der Begegnungszonen Josefsgasse und Lange Gasse zu bestimmten Zeiten eine künstlerisch-performative Note erhalten. Dabei gibt das kreative Potenzial, welches der SCHRITTGESCHWINDIGKEIT innewohnt, im wahrsten Sinne des Wortes den TON an: Mit Outdoor-Audios, "Audio-Sänfte", Pantomime, Masken und Performances werden die beiden Hörspieler:innen Evelyn Blumenau und Walter Kreuz Sekunden und Minuten dehnen, Audio-Zeitlupen der Kunst eröffnen und sich auf die längste Sekunde dieses Sommers einstimmen. Der real-zeitliche Rahmen für die Projektmodule A und B (siehe unten) erstreckt sich über die Monate August und September 2025. CHRONONIMA wird von der Bezirksvorstehung Josefstadt unterstützt. A / Partizipativ-empirisches MODUL „Masken-Bewartung“ von Orten der Begegnungszone Für CHRONONIMA wurden spezielle ästhetische Stabmasken angefertigt. Interessierte Personen haben per Anmeldung die Möglichkeit, Masken auszuwählen und gemeinsame Standbild-Szenen in Kleingruppen zu bilden. Das "Masken-Modul" zieht sich über die gesammte Projektzeit (August/September) und startete mit einem "Masken-Auftakt" von 21. bis 23.08. jeweils zwischen 17.00 und 19.00 Uhr beim Treffpunkt Josefsgasse 1 (beim "Ersten Wiener Lese-Poller"). Wer beim Masken-Auftakt nicht dabei sein kann oder will, hat die Möglichkeit, mit dem Projektteam einen "Masken-Punkt"-Termin frei zu vereinbaren - und zwar innerhalb des Zeitraums 07.09. bis 28.09.2025 in der Begegnungszone Josefsgasse bzw. Lange Gasse. Anmeldung und konkrete Zeitvereinbarung sind unbedingt erforderlich > KONTAKT ![]() Rechts: 22.08.2025 - Chrononima-Masken in Aktion: "Bewartung" von Orten in Josefsgasse und Lange Gasse B / Performatives MODUL: Walking Acts mit Audio-Sänfte und Straßen-Hörspiel Von zwei kostümierten Träger:innen wird eine Audio-Sänfte mittels (versteckter) Räder langsam durch die Begegnungszone bewegt. Auf ihren Wegen kann dem Audiofeature "Verabredungen mit dem Wesen der Zeit" gelauscht werden. Immer wieder wird es Stopps für STRASSEN-HÖRSPIELE in Form von Kurzperformances geben sowie Textpräsentationen und Gesprächsrunden. Auf diese Weise wird das Projektteam zu KREATIV-KÜNSTLERISCHEN Begegnungen in der Begegnungszone anregen. Die nächsten Termine von Audiosänfte & Performances SA, 13.09.2025, 10.00 bis 12.00 Uhr (Extratermin) Projektpräsentation im Rahmen des Biomarkts Lange Gasse Audio-Akt (um 11.00 Uhr): "IN THE LINE WITH EARTH" Detailinfos zum Programm FR, 19.09.2025, 14.30 bis 17.30 Uhr (Extratermin) DER TANZ MIT DEM WESEN DER ZEIT Walking Act mit Audio-Sänfte und Performances im Rahmen des Josefstädter Straßenfests Start-Act um 14.30 Uhr auf der Bühne Lange Gasse FR, 26.09.25, 17.00 Uhr Audio-Akt 10: DIE SPRACHE ZWISCHEN DEN WORTEN Ort/Areal: Erster Wiener Lese-Poller (zwischen Josefsgasse 1 und 2) Detailinfos zum Programm FR, 26.09.25, 17.45 Uhr Audio-Akt 11: TRANSITRAUM LEBEN Ort/Areal: Vor der Platane am Hugo-Bettauer-Platz Detailinfos zum Programm FR, 26.09.25, 18.15 Uhr Audio-Akt 12: AUF DEN WELLEN DES SINFONISCHEN DENKENS Ort/Areal: Vor Lange Gasse 25 (vor Tabak-Trafik) Detailinfos zum Programm ![]() Vergangene CHRONONIMA-Termine DO, 04.09.25, 17.00 Uhr Audio-Akt 1: AUFSPIEL DER ZEIT Ort/Areal: Erster Wiener Lese-Poller (zwischen Josefsgasse 1 und 2) Detailinfos zum Programm DO, 04.09.25, 17.45 Uhr Audio-Akt 2: ERINNERUNG oder DIE RÜCKEHR ZUM ELEMENT WASSER Ort/Areal: Vor Lange Gasse 25 (vor Tabak-Trafik) Detailinfos zum Programm DO, 04.09.25, 18.15 Uhr Audio-Akt 3: BLATTGOLDEN DAS GEFÜHL Ort/Areal: Vor Lange Gasse 26/28 Detailinfos zum Programm FR, 05.09.25, 17.00 Uhr Audio-Akt 4: SEKUNDENSCHRITTE / SEKUNDENBRÜCHE Ort/Aeral: Erster Wiener Lese-Poller (zwischen Josefsgasse 1 und 2) Detailinfos zum Programm FR, 05.09.25, 17.45 Uhr Audio-Akt 5: WIE LEBEN, OHNE MINDESTENS EINMAL AM TAG ... Ort/Areal: Vor der Platane am Hugo-Bettauer-Platz Detailinfos zum Programm FR, 05.09.25, 18.15 Uhr Audio-Akt 6: ZWISCHEN ZEIT-LUST UND ZEIT-LIST Ort/Areal: Vor Lange Gasse 29 (neben Café Lange) Detailinfos zum Programm SA, 06.09.25, 17.00 Uhr Audio-Akt 7: ODE AN DIE NASE Ort/Areal: Erster Wiener Lese-Poller (zwischen Josefsgasse 1 und 2) Detailinfos zum Programm SA, 06.09.25, 17.45 Uhr Audio-Akt 8: WO LIEGT DIE MITTE EINER STADT? Ort/Areal: Vor Josefsgasse 11 (zwischen den beiden Grünflächen) Detailinfos zum Programm SA, 06.09.25, 18.15 Uhr Audio-Akt 9: "IN THE LINE WITH EARTH" Ort/Areal: Vor Lange Gasse 31 (neben Café Namenlos) Detailinfos zum Programm CHRONONIMA: Projekthintergrund und Ziele Bei CHRONONIMA soll langsames Schreiten zur PERFORMATIVEN KUNSTFORM erhoben werden. Im Verständnis des Projekts sind Begegnungszonen nicht nur Verkehrswege, sondern vor allem Areale, deren Nutzung weit über das zufällige oder geplante Einander-Treffen hinausgeht. Nicht der schnellste Weg von A nach B (zu Fuß, per Roller/Fahrrad/Auto – wie auch immer) ist entscheidend, sondern die brachliegende Kreativität, die auf einer verkehrsberuhigen Wegstrecke von A nach B freigesetzt werden kann. In diesem Sinne befindet man sich nicht mehr auf einem „Verkehrsweg unter leicht geänderten Regeln“, sondern auf einer spontanen Bühne des Schauens, Hörens, Innehaltens und produktiven Aktionismus. Diese Projektseite wird laufend aktualisiert. Für weitere Infos stehen wir gerne bereit (Kontakt). Fotos auf dieser Seite: Magdalena Heinich, Georg Oberweger, Walter Kreuz ![]() |
||||
DAS SPRECH - Initiative für Hör-, Sprach-
und Sprechkunst Impressum/Kontakt |